Telefon: +49(0)5223 188433

Unsere Zahnarztpraxis

Zahnarzt Doktor Brands

Ihr Zahnarzt
Dr. Kai Brands

„Hallo, mein Name ist Dr. Kai Brands und ich freue mich, Sie in meiner Zahnarztpraxis in der Schlossstraße begrüßen zu dürfen. Mit jahrelanger Erfahrung und Engagement sorge ich dafür, dass Ihre Zahngesundheit in besten Händen ist.

Nach Stationen in verschiedenen Praxen und einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm, eröffnete ich meine eigene Praxis, um meinen Patienten eine umfassende und individuelle Betreuung bieten zu können.“

Werdegang:

Weitere
Qualifi­kationen:

Die moderne und digitale Zahnarztpraxis

In der Zahnarztpraxis Schloßstraße setzen wir auf Modernität und digitale Technologien. Mit fortschrittlichen Geräten wie dem Intraoralscanner und der digitalen Volumentomographie (DVT) bieten wir präzise und innovative Behandlungsmethoden. Der Intraoralscanner ermöglicht genaue digitale Abformungen ohne herkömmliche Abdruckverfahren. Die DVT sorgt für detaillierte 3D-Bildgebungen, die eine exakte Planung Ihrer Behandlung ermöglichen. Diese Techniken gewährleisten höchste Präzision und passen unsere Behandlungen optimal an Ihre Bedürfnisse an. Vertrauen Sie auf unsere moderne Ausstattung für eine erstklassige Zahnversorgung.

Beste Behandlung durch die Digitale Volumen­tomographie (DVT)

Die digitale, dreidimensionale Volumentomographie (DVT) ist ein modernes, bildgebendes Verfahren, das hochauflösende Schnittbilder der Mund-, Kiefer- und Gesichtsregion bei gleichzeitig reduzierter Strahlenbelastung liefert. Zahnwurzeln, Zähne und Kieferregion können hochauflösend und nahezu detailgetreu wiedergegeben werden und ermöglichen so eine noch genauere Befunderhebung und sichere Therapieplanung.

Die digitalen Volumentomographie (DVT) wird hauptsächlich für die Diagnostik und Planung von implantologischen Eingriffen angewendet. Anhand der 3D-Bildgebung lässt sich exakt feststellen, ob ausreichend Kieferknochen vorhanden ist um das Implantat sicher zu verankern.

Die 3D-DVT-Bildgebung kommt aber nicht ausschließlich der Präzision und Sicherheit bei implantologischen Eingriffen zugute. Auch schwer erkrankte Zähne haben auf Grund der deutlich exakteren Darstellung der Strukturen und damit Erkrankungsursachen eine höhere Chance auf Erhaltung.

Trotz der Vorteile der DVT-Diagnostik übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten bislang noch nicht, Private Krankenversicherungen hingegen in der Regel schon.
Auf Grund der diagnostischen Möglichkeiten zu Gunsten einer höheren Sicherheit, bzw. des Zahnerhalts ist eine DVT-Diagnostik dennoch sehr zu empfehlen. Die Kosten für DVT-Aufnahmen werden gemäß der Gerbührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet.

Digitale Volumentomograph (DVT)
Die S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) stellt im Übrigen folgende Indikationen für eine digitale Volumentomographie fest:

dreidimensionale Behandlungsplanung und Software-basierte Simulation des Eingriffs, sowie genaue Abschätzung des Knochenangebots-Voraussetzung für die millimetergenaue Platzierung der Implantate ggf. mit Sofortversorgung

Abklärung der Gefährdung benachbarter Strukturen 
(z. B. Nerven, Nachbarzähne)

Abklärung von Brüchen im
 Bereich des Kiefers und der Zähne

Abklärung von Kanalanatomie, Frakturen und alten Wurzelfüllungen

Abklärung von Brüchen im
 Bereich des Kiefers und der Zähne

Auffinden von Knochendefekten, die vollständig durch Knochenaufbau wieder hergestellt werden können

Intraoral­scanner für Präzise Abformungen

In der Zahnmedizin ist die Erstellung einer exakten Abformung die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Lange Zeit wurden diese Abformungen manuell erstellt, was zeitaufwendig und fehleranfällig war. Doch dank moderner Technologie gibt es heute eine effiziente und präzise Alternative: den Intraoralscanner.

Ein Intraoralscanner ist ein Gerät, das mithilfe von Kameras und Sensoren eine digitale 3D-Abformung von Zähnen und Kiefer erstellt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Abformung mit Abdruckmasse entfällt hierbei das unangenehme Gefühl im Mund, das viele Patienten als unangenehm empfinden. Würgereiz und Brechreiz gehören durch unseren Scanner nun der Vergangenheit an.

In unserer Zahnarzt-Praxis ist uns die digitale Zahntechnik sehr wichtig, stets bemühen wir uns auf dem neuesten Stand der Zahntechnik zu sein. Mit dem Intraoralscanner bieten wir unseren Patienten nun die bestmögiche Behandlung, wenn es um Abformungen für Zahn- und Kieferabdrücke geht.

Zahnarztpraxis

Schloßstraße

Öffnungszeiten

MO: 08:00–12:00 & 15:00–19:00 Uhr

DI: 08:00–12:00 & 15:00–18:00 Uhr

MI: 08:00–12:00 & 14:00–18:00 Uhr

DO: 08:00–12:00 & 15:00–18:00 Uhr

FR: 08:00-13:00 Uhr

SA & SO: GESCHLOSSEN

Notdiensttelefon

Bildmarke Zahnarztpraxis Schlossstraße